Checkbot: es gibt BIM für Bauingenieure!

Dieser Artikel ist auch verfügbar in:
Für Bauingenieure, Konstrukteure und Prüfer ist eine klare und genaue Kommunikation der Schlüssel zur Vermeidung kostspieliger Fehler in der Tragwerksplanung. IDEA StatiCa bietet eine Reihe von kostenlosen Werkzeugen, die Ihnen dabei helfen, Projektdaten im BIM Workflow auszutauschen.

Checkbot ist das unverzichtbare Werkzeug für die effiziente Verwaltung und den Austausch von Konstruktionsdaten in der Tragwerksplanung. Egal, ob Sie mit Statik Software oder CAD-Modellen arbeiten, Checkbot integriert beides in einem Hub und ermöglicht Prüfern, Tragwerksplanern (Engineers of Record - EORs), und Konstrukteuren die Zusammenarbeit ohne lästiges Hin- und Herwechseln.

Mit Checkbot wird die Bearbeitung großer Projekte im BIM Prozess vereinfacht. Mehrere Stahlverbindungen können gleichzeitig überprüft werden, so dass Sie die Beziehungen klar erkennen und die Stahlverbindungen in ihrer ursprünglichen Position exportieren können. Das ermöglicht eine genaue Kommunikation und Überprüfung.

Checkbot ist bereit für GROSSE Projekte

inline image in article

Checkbot verarbeitet große Datensätze und ermöglicht die Übertragung von Hunderten von Bauteilen mit zahlreichen Lastkombinationen. Tragwerksplaner können ihre Arbeit sicher und kostenlos mit anderen an dem Projekt beteiligten Parteien teilen.

  • Multi-Auswahl und Multi-Bearbeitung in Checkbot
  • Exportieren Sie mehrere Stahlverbindungen auf einmal
  • Schnellerer Import von größeren Strukturen - 1000 Knoten sind kein Problem

Deckt die Umhüllende der Schnittgrößen immer den kritischen Fall ab?

Nicht immer. Die Verwendung von Umhüllenden für Verbindungsdetails ist zwar üblich, aber nicht immer die effizienteste oder genaueste Methode. Oft sind weder die maximalen noch die minimalen Kräfte die kritischsten für die Bemessung.

inline image in article

Das BIM-Tool für alle Bauingenieure

Tragwerksplaner

Für Tragwerksplaner ermöglicht Checkbot die gemeinsame Nutzung nur der bemessungsrelevanten Bauteile des Analysemodells und schützt so das geistige Eigentum. Kritische Lastfälle können gemeinsam genutzt werden, um eine Überdimensionierung zu vermeiden und die strukturelle Integrität zu gewährleisten, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen.

  • Schützen Sie Ihr Know-how, indem Sie nur die notwendigen Daten weitergeben
  • Teilen Sie Statik Modelle über direkte Hyperlinks
  • Vermeiden Sie Überdimensionierung, indem Sie kritische Lastfälle verwenden.
  • Liefern Sie für die Hersteller detaillierte Informationen für die Fertigung

Tragwerksplaner für Stahlverbindungen

Checkbot ermöglicht es Tragwerksplanern für Stahlverbindungen, mehrere Verbindungen zu verwalten, kritische Daten aus Statik-Modellen zu importieren und Konstruktionen mit IDEA StatiCa zu überprüfen. Die Entwürfe können dann über direkte Links oder Projektdateien mit Konstrukteuren oder Ingenieuren ausgetauscht werden.

  • Mühelose Handhabung von Stahlverbindungs-Gruppen mit Checkbot fortschrittlichen Werkzeugen
  • Importieren Sie kritische Lastfälle in IDEA StatiCa für eine genaue Bemessung
  • Teilen Sie geprüfte Entwürfe über IFCs oder Hyperlinks für die Zusammenarbeit in Echtzeit
  • Bereitstellung von klaren, umsetzbaren Daten für andere Projektbeteiligte

Konstrukteure

Für Stahlkonstrukteure vereinfacht Checkbot den Export von Stahlverbindungen aus CAD-Tools wie Tekla und Revit, so dass sie nicht mehr neu eingegeben werden müssen. Das CAD Modell der fertig konstruierten Stahlverbindung wird von den Konstrukteuren empfangen, wodurch Zuverlässigkeit gewährleistet wird.

  • Exportieren Sie Stahlverbindungen direkt aus CAD-Software wie Tekla und Revit
  • Vermeiden Sie Nacharbeiten durch die Verwendung präziser IFC Daten beim Verbindngsexport
  • Gemeinsame Nutzung von Modellen zur Verifizierung und Bemessung
  • Verwendung von Hyperlinks für die Echtzeit-Zusammenarbeit mit Tragwerksplanern

Prüfer

Prüfer profitieren vom Checkbot durch die Überprüfung von Stahlverbindungen mit vollständiger Einsicht in den Entwurfskontext. Wenn Sie den Viewer verwenden, um die Schnittgrößen der Stäbe und die Lasteinwirkungen an den Verbindungspunkten zu sehen, können Sie sicherstellen, dass die Entwürfe sowohl sicher als auch effizient sind. Überprüfen Sie die gesamte Stahlverbindung in 3D und geben Sie Feedback, ohne auf das gesamte Strukturmodell zugreifen zu müssen.

Anzeige von Schnittgrößen und Lasteinwirkungen im Viewer für eine genaue Prüfung

  • Prüfen Sie Stahlverbindungen in 3D mit dem Viewer, um ein vollständiges Verständnis zu erhalten.
  • Geben Sie Feedback und Genehmigungen durch einfach zu teilende Hyperlinks.
  • Gewährleisten Sie die Sicherheit von Stahlverbindungen, ohne auf das gesamte Modell zugreifen zu müssen.

Workflows mit Checkbot und Viewer eignen sich für eine Fülle unterschiedlicher Szenarien in Ingenieurbüros und deren unternehmensübergreifender Kommunikation. Werfen wir einen Blick auf die typischsten davon.

Tragwerksplaner senden Modelle an Stahlbaubetriebe

"Hört auf, Umhüllende zu schicken!"

inline image in article

Ein typischer Weg für die schnelle Übertragung der Schnittgrößen vom Statiker an Konstrukteure, die sich mit Stahlverbindungen befassen, sind umhüllende Schnittgrößen. Dies kann zwar Zeit bei der Kommunikation sparen, führt aber auch zu einer enormen Ineffizienz bei Material und Arbeit. Noch alarmierender ist, dass die Umhüllenden nicht immer sicher sind.

  • Deckt die Umhüllende immer alle kritischen Kombinationen ab?
  • Eine Umhüllende von Schnittgrößen kann sogar den entscheidenden Belastungszustand verfehlen.
  • Teilen Sie Ihr Statik-Modell, ohne Ihr Know-how zu verlieren.

Tragwerksplaner tauschen Modelle mit Konstrukteuren aus

"Diskutieren Sie über digitale Zeichnungen statt über rote Markierungen in PDFs"

inline image in article

Werkstatt- und Montagezeichnungen werden nicht immer von Tragwerksplanern erstellt. In vielen Unternehmen ist es effektiver, diesen Teil an spezialisierte Stellen zu delegieren. Die gängige Methode der Informations- und Revisionsübertragung von einem Schreibtisch zum anderen besteht darin, handschriftliche oder digitale Anmerkungen auf PDF-Ausdrucken anzubringen. Das mag eine leicht zu erlernende Methode sein, aber sie ist bei weitem nicht die effizienteste. Ist die Zeichnung mit Anmerkungen besser als ein synchronisiertes 3D-Modell? Wahrscheinlich nicht für riesige Modelle mit Hunderten von Verbindungen und für die Übermittlung von Feedback zwischen Personen, die nicht im selben Raum, Gebäude oder sogar auf demselben Kontinent sind.

  • Stahlverbindungs-Daten werden über einen URL-Link, IFCs oder über einen browserbasierten Viewer ausgetauscht
  • Dutzende von Stahlverbindungen können mit ihrer ursprünglichen Position in einem einzigen Gruppenexport freigeben werden
  • Rote Markierungen in PDF-Zeichnungen werden durch ein digitales Strukturmodell ersetzt

Tragwerksplaner und Prüfer können jetzt das Modell anzeigen, während sie Stahlverbindungen von Dritten prüfen

"Gewinnen Sie das Vertrauen Ihres Prüfingenieurs"

inline image in article

Jede Statik sollte irgendwann einmal geprüft werden. Handelt es sich dabei um den Leiter des Tragwerksplanungsteams, den Prüfer des Kunden, den Tragwerksplaner an sich oder den Prüfingenieur der Behörde? Unabhängig davon, wer diese Rolle innehat, sind ordnungsgemäße und klare Angaben von entscheidender Bedeutung. Wird etwas übersehen, ist unnötige Kommunikation erforderlich, und der gesamte Prozess verlangsamt sich. Die Checkbot-App hilft Ihnen in Zusammenarbeit mit dem cloudbasierten Viewer dabei, alle Details zu teilen, die in den Berechnungsberichten fehlen könnten.

  • Ergänzen Sie die fehlenden Informationen aus dem Statik-Modell
  • Teilen Sie Ihre Statik-Modellergebnisse, ohne Ihr Know-how zu gefährden
  • Lassen Sie den Tragwerksplaner und den Prüfer ruhig schlafen

Ist es nicht an der Zeit, dass Checkbot und Viewer das entscheidende Bindeglied in Ihrem Arbeitsablauf werden?

KOSTENLOSEN ZUGANG ZU CHECKBOT UND VIEWER ERHALTEN