Beton Member BETA

Dieser Artikel ist auch verfügbar in:
Das Release 20.1 bringt eine neue Anwendung für die Betonbemessung - Beton Member BETA. Modellierung, Bewehrung und Normnachweis eines kritischen Betonbauteils in Minuten.

Geometrie

Dank unserer neuen Anwendung kann der Anwender räumliche Stahlbetonbauwerke, bestehend aus
1D-Elementen, Trägern und Stützen einfach planen und bewerten. Zukünftig wird es möglich sein, 3D-Bauteile beliebiger Topologie zu analysieren.

inline image in article

Lasten

Über die Linienlast kann die Last in Richtung einer beliebigen Stabachse aufgebracht werden. Endpunkte verbundener Bauteile können Punktkräften (und Momenten) ausgesetzt werden, die Knotenkräfte darstellen, die aus der globalen Analyse erhalten wurden.

inline image in article

Bewehrung

Über unseren bekannten Dialog kann der Anwender Längsbewehrung und Bügel in jedem Bauteil bemessen. Die vordefinierten Vorlagen können den gesamten Prozess der Bewehrungsbemessung beschleunigen. Jede Gruppe von Längsbewehrung sowie Bügel können im Eigenschaftsfenster einfach bearbeitet werden.

inline image in article


Sie können mehrere Bewehrungszonen entlang der Bauteillänge definieren und eine komplexe Bewehrungsanordnung erstellen, einschließlich verschiedener Abstände der Bügel und Längsbewehrungsstablängen.

inline image in article

Analyse

Für ein Strukturmodell stehen mehrere verschiedene Analysetypen zur Verfügung. Derzeit kann nur eine lineare Analyse durchgeführt werden, aber andere Analysetypen werden in den folgenden Versionen implementiert.

Zur Analyse von Betonbauteilen stehen vier Arten von Analysen zur Verfügung. Jetzt kann eine lineare Analyse in Beton Member BETA ausgeführt werden, die anderen drei Arten von Analysen befinden sich in der Entwicklung oder befinden sich in der Phase ihrer finalen Optimierung.

inline image in article


  • Lineare Analyse (LA): implementiert in Beton Member Beta
inline image in article


  • Geometrisch und materiell nichtlineare Analyse, einschließlich thermischer Analyse (GMNA): in Entwicklung
inline image in article


  • Kompatible Spannungsfeldmethode 2D (CSFM 2D): entwickelt/verbessert (CSFM ist in IDEA StatiCa Detail verfügbar)
inline image in article


  • Kompatible Spannungsfeldmethode 3D (CSFM 3D): in Entwicklung
inline image in article


Querschnittsnachweis 

Nach der linearen Analyse kann der Anwender mit der Anwendung RCS einen detaillierten Querschnittsnachweis durchführen, der automatisch die am häufigsten verwendeten Querschnitte an analysierten Bauteilen auswählt und auswertet.

inline image in article


Verfügbar in der Expert und Enhanced Edition.