Verwaltung von Projektpositionen und Materialien

Dieser Artikel ist auch verfügbar in:
Der Reiter "Projekt" bietet Steuerungsmöglichkeiten für die Verwaltung von Projektpositionen, während die Maske "Projekteinstellungen" es den Benutzern ermöglicht, Standardmaterialien für Projekte festzulegen.

Effiziente Verwaltung von Projektpositionen

Der Reiter "Projekt" bietet die Möglichkeit, Projektelemente zu verwalten und per Drag-and-Drop die Reihenfolge anzupassen. Diese Funktion unterstützt eine bessere Organisation und gewährleistet eine bessere Erfahrung für Checkbot- und Connection-Benutzer.

Die Benutzer können die Reihenfolge der Projektelemente anpassen, ohne auf Workarounds wie das Kopieren und Löschen von Einträgen zurückgreifen zu müssen. Dies erleichtert die Organisation von Elementen auf der Grundlage spezifischer Anforderungen, wie z. B. Analysetypen oder Verbindungstypen, und verbessert die Effizienz des Arbeitsablaufs.

inline image in article

Die verbesserte Reaktionsfähigkeit des Menüs sorgt dafür, dass selbst große Projekte schnell geladen werden, wobei Aktualisierungen von Elementnamen, Beschreibungen und Analysestatus sofort übernommen werden. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Beschleunigung der Reaktionszeit der Verbindungs-App.

Darüber hinaus wird die Reihenfolge in den generierten Berichten wiedergegeben, so dass die Konsistenz in der Dokumentation gewährleistet ist. Dies ist besonders nützlich für Benutzer, die komplexe Projekte aus Checkbot exportieren und eine benutzerdefinierte Reihenfolge für die Übersichtlichkeit der Berichte benötigen (wenn mehrere Modelle in eine .ideacon-Datei importiert werden).

inline image in article

Veröffentlicht in IDEA StatiCa Version 24.1.

Beulanalyse für jede Projektposition

Die Tabelle der Projektpositionen ermöglicht es dem Benutzer, die Beulanalyse direkt auf der Registerkarte "Projekt" zu aktivieren. Mit einem einfachen Klick werden ausgewählte Elemente einer Beulberechnung unterzogen. Dies gilt für die Verwendung des Befehls "Alles berechnen" oberhalb der Tabelle.

inline image in article

Die Benutzer müssen die Beulanalyse nicht mehr für jede Projektposition einzeln auf der Registerkarte Nachweis durchführen. Auf der Registerkarte Projekt genügt es, das Feld in der Spalte Beulen zu aktivieren oder zu deaktivieren. Dies ist für die folgenden Analysetypen möglich:

  • Spannung, Dehnung (EPS)
  • Kapazitätsbemessung (CD)
  • Feuerwiderstand (FIR)

Diese Einstellung bezieht sich nur auf die Berechnung, die über die Schaltfläche Alles berechnen Auf der Registerkarte Projekt gestartet wird. Jeder andere Start der Analyse (Registerkarten Modell und Nachweis) ist davon nicht betroffen.

Freigegeben in IDEA StatiCa Version 24.0.4

Voreinstellungen für Materialien

Der Abschnitt "Materialien - Standardwerte" in den Projekteinstellungen ermöglicht es dem Benutzer, Standardmaterialien für neue Projekte festzulegen oder sie in bestehenden Projekten anzupassen. Diese Voreinstellungen gelten für den Verbindungsassistent (Registerkarte "Projekt"), neue Querschnitte und Operationen und gewährleisten Konsistenz und Effizienz. Sie können das Standardmaterial für ein neues Projekt im Abschnitt Parameter festlegen. Danach können Sie die Werte noch in den Projekteinstellungen überprüfen.

inline image in article

Der Abschnitt "Materialien - Standardwerte" in den Projekteinstellungen ermöglicht es Benutzern, voreingestellte Materialien für neue Herstellungsoperationen anzuzeigen und zu verwalten. Wenn Sie die Materialeinstellungen als Standard speichern (entweder in den Projekteinstellungen im Programm Connection oder im Startfenster von IDEA StatiCa), werden die Werte automatisch angewendet, wenn ein neues Projekt erstellt wird.

Wie Sie die Voreinstellungen ändern

Es gibt drei Möglichkeiten, wie Sie dies tun können:

  • Öffnen Sie das Dialogfeld des Verbindungsassistenten und ändern Sie den Wert hier unter Parameter. Der neue Wert wird dann nur für das neu erstellte Projekt verwendet.
  • Die andere Möglichkeit ist, die Projekteinstellungen im aktuellen Modell zu öffnen und den Wert hier zu ändern. Die neuen Werte werden dann für neue Querschnitte, Herstellungsoperationen oder Projektelemente verwendet. Die bereits im Modell erstellten Elemente werden nicht verändert. Sie können diese Werte als neue Standardwerte für Ihre neuen Projekte speichern.
inline image in article
  • Die Einstellung der Standard-Materialwerte für alle neuen Projekte ist auch im Startfenster von IDEA StatiCa möglich. Lesen Sie mehr im Artikel Projekteinstellungen.
inline image in article

Standardwerte in Normen

Die Standardwerkstoffe der verschiedenen Querschnittstypen sind je nach ausgewählter Norm unterschiedlich. Benutzer, die keine AISC- und AS-Normen verwenden, verwenden in der Regel ein einziges Material, ohne es in spezifische Materialien für einen bestimmten Querschnittstyp zu unterteilen. In AISC- und AS-Codes werden typischerweise verschiedene Materialien für bestimmte Querschnittstypen verwendet.

Lesen Sie mehr über die Standard-Materialeinstellungen in AISC und AS in dem Artikel Regionale Verbesserungen in 24.1.

Veröffentlicht in IDEA StatiCa Version 24.1.

Laden Sie die neue Version von IDEA StatiCa herunter und testen Sie alle Funktionen

Verwandte Artikel