IDEA StatiCa 25.0 bringt Verankerungspower, schnellere Arbeitsabläufe und volle Flexibilität
Version 25.0 Höhepunkte
Neueste Version herunterladen
Kürzere Bearbeitungszeit mit parametrischen Vorlagen
Das manuelle Erstellen von Stahlverbindungen von Grund auf oder das Durchsuchen von alten Excel-Tabellen als Referenz verlangsamt Ihre Arbeit. Deshalb führt Version 25.0 eine intelligentere Art der Konstruktion ein: mit über 200 gebrauchsfertigen parametrischen Vorlagen, die Sie über den neuen Verbindungsassistenten in Ihr Projekt einfügen können.
Wählen Sie eine Verbindung aus, passen Sie die Eingaben an, und beobachten Sie, wie sich die 3D-Vorschau in Echtzeit anpasst. Jede Vorlage ist validiert und wird von sicheren Eingaberegeln geleitet. Wenn Sie einen Parameter zu stark verändern, erhalten Sie eine Warnung. Wenn Sie gerade erst mit IDEA StatiCa anfangen, sind diese Vorlagen der schnellste Weg, um zuverlässige, Normgeprüfte Konstruktionen zu erstellen.
Brauchen Sie mehr Kontrolle? Sie können jede Vorlage in bearbeitbare Operationen "auflösen", so dass Sie volle Kontrolle über die Geometrie, Schweißnähte, Schrauben und alle Elemente haben. Sie können auch unternehmensspezifische Bibliotheken erstellen, um Arbeitsabläufe zu standardisieren und wieder verwendbare Vorlagen zu erstellen.
Wählen Sie nur die kritischen Verbindungen in Checkbot aus
Sie haben ein Modell mit Hunderten oder gar Tausenden von Verbindungsknoten? Sie haben keine Zeit, um die Verbindungseinstellungen einzeln zu wiederholen. IDEA StatiCa Checkbot wurde in Version 25.0 verbessert, um auch große Projekte mühelos zu bearbeiten.
Definieren Sie eine einzige Referenzverbindung mit Ihren Stabtypen, Einstellungen und Kraftrichtungen. Checkbot gruppiert automatisch ähnliche Knoten und wendet diese Parameter auf das gesamte Modell an. Das bedeutet, dass Sie die gleichen Informationen nicht mehr 50 Mal neu eingeben müssen. Nur eine einzige Einstellung, die für die gesamte Struktur gilt.
Und mit dem neuen Filter für maßgebende Lasteinwirkungen findet Checkbot aus bis zu 1.000 Lasteinwirkungen die kritischen heraus. Weniger Rechenzeit, weniger Ablenkungen und kein Risiko, die wirklich wichtigen Szenarien zu übersehen. Sobald Ihre Prüfungen abgeschlossen sind, können Sie Berichte in großen Mengen erstellen. Wählen Sie zwischen detaillierten Ausgaben oder Zusammenfassungen und exportieren Sie alles mit einem Klick ins PDF-Format.
Global einsetzbare Workflows
Wenn Sie nach ACI-Standards arbeiten oder weltweit zusammenarbeiten, kein Problem. IDEA StatiCa 25.0 bietet volle Unterstützung für ACI 318-19 sowohl in Stahl- als auch in Betonkonstruktionsumgebungen, wobei die Terminologie zwischen US- und UK-Englisch umgeschaltet werden kann.
Betonfertigteilhersteller können nun sowohl die Spanngliedgeometrie als auch die kartierte Bewehrung direkt aus Beam zu Detail exportieren, ohne die Geometrie und die Materialien umgestalten zu müssen. RCS prüft jetzt auch das seitliche Ausknicken bei geometrischen Mängeln und Bau- oder Transportphasen, alles in einem einzigen Arbeitsablauf.
Um sich ein vollständiges Bild von IDEA StatiCa Version 25.0 zu machen, lesen Sie bitte die Release Notes, laden Sie die neueste Version herunter und probieren Sie sie über den untenstehenden Link aus. Wir können es kaum erwarten, Ihr Feedback zu hören!
Sie können sich auch für unser Release-Webinar anmelden, um einen detaillierteren Leitfaden zur neuen Version von einem Teil des Teams zu hören, das diese Version entwickelt hat.