Donau City Tower 2
Über das Projekt
Mit seinen 52 Obergeschossen, sechs Untergeschossen und einer Höhe von 175 Metern über Gelände bietet der Donaucitytower 2 eine beeindruckende Bruttogeschossfläche von 148.000 m². Dieses Projekt steht exemplarisch für die Kombination aus moderner Architektur und technischer Exzellenz. Es wird nach dem Millennium Tower das dritthöchste Gebäude des Landes werden.
Technische Herausforderungen
Das Projekt stellte zahlreiche Herausforderungen:
- Optimales Flächenverhältnis: Maximierung des Nutzflächenanteils an der Gesamtfläche
- Minimierung der Barrieren für Haustechnik und Nutzung
- Maximale Struktursteifigkeit: Optimale Stabilität bei minimalem Einsatz von Ressourcen
- Nachhaltigkeit: Das Tragwerk sollte mindestens 500 Jahre lang genutzt werden können und stellt daher für alle künftigen Nutzungen eine emissionsfreie Konstruktion dar.
Die Kombination dieser Aspekte verlangte innovative Ansätze und präzise technische Planung.
Die Rolle von IDEA StatiCa
IDEA StatiCa war ein unverzichtbares Werkzeug in diesem Projekt, das uns die Bearbeitung komplexer Detailpunkte erheblich erleichtert hat, insbesondere im Bereich des Betonmoduls für Details mit lokalen Extremlasten:
- Kopplungsbalken: Diese Balken verbinden die vier Kernteile zu einem Gesamtkern. Sie mussten auf extreme Lasten ausgelegt und an oft täglich wechselnde Anforderungen der Haustechnikplanung geprüft und angepasst werden.
Ohne IDEA StatiCa wären diese Überprüfungen nicht in so kurzer Zeit möglich gewesen. - Tragende Elemente: Ein wandartiger Träger leitete die Last einer Hochhaussäule über die Garagenfahrbahn ab, während auf anderer Stelle eine Wandplatte die konzentrierte Aussteifungskraft von 190.000 kN auf eine Stahlsäule übertrug.

Fazit
Der Donaucitytower 2 steht als Symbol für die Verbindung von architektonischer Vision und technischer Meisterleistung. IDEA StatiCa hat einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, dass dieses Projekt die höchsten Ansprüche an Nachhaltigkeit, Stabilität und Effizienz erfüllt.
Die Firma nutzt das Modul für den Betonbau seit zwei Jahren und das Stahlbaumodul schon deutlich länger. IDEA StatiCa hat sich als unverzichtbar erwiesen und ist ein Werkzeug, das sie jedem Ingenieur empfehlen kann. Es vereinfacht die Planung, spart Zeit und ist ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche Umsetzung anspruchsvoller Projekte wie dem Donaucitytower 2.
Testen Sie IDEA StatiCa kostenlos
