Entwurf - Stütze-zu-Träger Verbindung

Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Dies ist die erste Verbindung, die konstruiert wird.

inline image in article

Wählen Sie Con-4 oben in der ersten internen Spalte und drücken Sie Öffnen.

inline image in article

Die Bauteile und ihre Lasten werden in IDEA StatiCa Connection geöffnet.

inline image in article

Wenden Sie eine geschraubte Stirnplatten-Operation von der Stütze bis zum Träger mit den unten gezeigten Parametern an:

inline image in article

So sieht die anfängliche Verbindung aus:

inline image in article

Bringen Sie ein Verbindungsblech von der Strebe an den Träger mit den folgenden Parametern an:

inline image in article

So sollte die Verbindung nach der zweiten Operation aussehen:

inline image in article

Dies ist eine Schraubenverbindung mit einer Schraube und kann als solche kein Moment tragen. Um dies zu einer legitimen Verbindung zu machen, muss das Analysemodell für das Bauteil in N-Vy-Vz geändert werden. Diese Änderung sollte auch für die anderen Streben gelten.

Die Platten (Zunge und Knotenblech) sollten weiter bearbeitet werden, um 20 mm Rundungen an den entsprechenden Ecken zu haben.

Die andere Seite des Trägers ist etwas komplexer, da drei Bauteile berücksichtigt werden müssen

Bringen Sie ein Verbindungsblech von der Hauptstrebe zum Träger mit den folgenden Parametern an:

inline image in article

Diese Werte werden das Zungenblech von der anderen Seite replizieren. Auf die Änderungen des Knotenblechs kommen wir nach der nächsten Verbindung zurück.

Bringen Sie am Ende der Strebe ein Verbindungsblech an und verwenden Sie die vorhandene Platte der vorherigen Verbindung. Siehe die Parameter unten:

inline image in article

Die Zungenbleche beider Anschlüsse sollten die gleichen 20mm Rundungen haben. Das Knotenblech sollte wie unten gezeigt geändert werden:

inline image in article

Eine Ecke sollte eine 40mm Rundung haben und die andere 20mm.



Diese Verbindung besteht aus einer Versteifungsplatte, einem Verbindungsblech und zwei Blechschnitten.

Die Steifenplatte ist wie folgt beschrieben:

inline image in article

Das Verbindungsblech:

inline image in article

Das Verbindungsblech wird an das vorhandene Steifenblech angeschlossen, das zuvor erstellt wurde. Am Zungenblech dieser Verbindung müssen Sie 20 mm Rundungen anbringen.

Das Steifenblech kann mit einer Rundung wie unten gezeigt bearbeitet werden:

inline image in article

Blechschnitte zur Kopfplatte der Stütze und die Stütze selbst vervollständigen die Verbindung.

inline image in article
inline image in article

Damit ist die Verbindung für den oberen Teil der Stütze abgeschlossen.

inline image in article

Berechnen, speichern und beenden Sie diese Verbindung zurück zu Checkbot.

Sie sehen, dass sich neben der Verbindung ein grünes Häkchen befindet. Dies bedeutet, dass die Verbindung gültig ist und ihre Normnachweise bestanden hat.

inline image in article