Kräfte in

Der Lastangriffspunkt ist in IDEA Connection stets im Knoten (schwarze Kugel). Vom Knotenpunkt ausgehend, werden alle Schnittgrößen des jeweiligen Bauteils entlang seiner Stabachse bis zum Stummelende (Bauteil) extrapoliert. Eine Verschiebung des Lastangriffspunktes ist weder möglich noch vorgesehen, da es sich bei den Schnittgrößen um die Stabendschnittgrößen handelt, die sich damit stets auf den Verbindungspunkt der Bauteilenden beziehen.

Bei gelenkigen Anschlüssen bzw. Verbindungen, bei denen der Drehpunkt nicht im Knotenpunkt liegt, z.B. bei Fahnenblechen, ist es erforderlich, diesen Drehpunkt, also den Nulldurchgang des Momentenverlaufs, entlang der Stabachse zu verschieben.

inline image in article




Zum Verschieben des Drehpunktes über die Einstellung Kräfte in des jeweiligen Bauteils gibt es folgende Optionen:

  • Knoten (Standardeinstellung): Drehpunkt im Knoten
inline image in article


  • Schrauben (Bei Fahnen-/ Anschlussblechen): Drehpunkt im Schwerpunkt der Schrauben
    > Beispiel: Fahnen- oder Anschlussbleche
inline image in article


  • Position: Drehpunkt mit eingegebenem Abstand von der Knotenlage in lokaler X-Richtung
    > Beispiel: Stirnplatten, Stumpf
inline image in article