Versionshinweise
Versionshinweise IDEA StatiCa 25.0
24.04.2025
Die Version 25.0 konzentriert sich auf die Erweiterung des Umfangs der Verankerungsplanung, die Vereinfachung der anfänglichen Verbindungsplanung und die Weiterentwicklung der Checkbot-Anwendung von einer Datenaustauschplattform zu einem Planungswerkzeug.
Version 25.0 Highlights
Neueste Version herunterladen
Beton
- Neue Verknüpfung von Beam zu Detail für Fertigteilhersteller. Kippnachweise aus Beam mit RCS verknüpft.
- Verankerungsbemessung erweitert um eingegossene Platten, Stützenfüße und allgemeine Fundamentformen. Alle mit neuen Assistentenvorlagen.
- ACI Bemessungscode für Verankerungen implementiert, mit neuem Export von Verbindung zu 3D Detail.
- Vorspannungsbemessung gemäß ACI 318-19 und australischem Code zu 2D Detail hinzugefügt.
- Berechnung von 3D-Aufgaben 4x schneller, schnellerer Anwendungsstart mit neuer 3D-Ansicht.
Stahlverbindungen
- Der Assistent wurde neu gestaltet, um die 200+ typischsten parametrischen Stahlverbindungsvorlagen abzudecken.
- Persönliche und firmeneigene Bibliothekssätze sind vom Assistenten aus über ein Suchfeld zugänglich.
- Die parametrischen Vorlagen wurden verfeinert und die erforderliche Eingabe auf einige wenige Parameter reduziert. Neue Möglichkeit, parametrische Vorlagen mit benutzerdefinierten Operationen zu kombinieren.
- Gemeinsame Nutzung von benutzerdefinierten Stahlquerschnitten, die in MPRL gespeichert sind.
- Bolzenverbindungen mit Langlöchern mit Plattenauswahl (mehrere Platten).
- Regionale Verbesserungen - PJP-Schweißnähte für EC, ACI-Code Version 318-19, und Verankerungen für GB (China) Code. Die englische Sprache unserer Werkzeuge wurde an die regionalen Besonderheiten des britischen und amerikanischen Marktes angepasst.
- Gemeinsame Nutzung des Strukturmodells über den Viewer direkt von Connection aus. Die Leistung der 3D-Ansicht wurde bei komplexen Verbindungen um das 10-fache gesteigert, da neue Modellinformationen über die Eigenschaften von Verankerungsbetonblöcken, Scherlöchern oder Ankern zur Verfügung stehen.
- Die Funktionen des Viewers wurden um zusätzliche Modellinformationen zu Ankern und Betonblöcken erweitert.
BIM und Checkbot
- Checkbots neue Massen-Workflows importieren bis zu 1000 Knotenmodelle, automatische Verbindungsgruppierung mit Auswahl der kritischen Lasteinwirkungen. Berechnung und Erstellung von Berichten, alles mit einem Klick.
- Klarer Status der direkt in der 3D-Ansicht sichtbaren Knoten mit automatischer Verbindungsspeicherung.
- BIM-Link mit Tekla Structures mit vollständiger Unterstützung von Verankerungsmodellen
- Neue BIM-Verknüpfung mit Midas NX und Grasshopper-Plugin, aktualisiert auf die neue Connection-API
- Prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrer Software in der Liste der unterstützten Versionen in 25.0
Benutzerfreundlichkeit und Lizenzierung
- Das neue Startfenster der IDEA StatiCa Toolbox, bietet die wichtigsten Informationen und Neuigkeiten für jeden Benutzer.
- Das Benutzerportal bietet neue Self-Service-Optionen für Lizenzadministratoren zur Verwaltung von Benutzerkonten, zusammen mit der Bewertung der Benutzererfahrung und dem aktualisierten E-Learning-Dashboard.