Effizient arbeiten mit Detail 2D - Tipps und Tricks für Ingenieure (Teil 3)
-
2025-04-03T09:00:00.0000000Z(in Ihrer Ortszeit, 24-Stunden-Format)
Webinar Datum:
Nehmen Sie am Webinar teil und erfahren Sie mehr über
- Arbeitsprozesse beschleunigen und optimieren
- Erstellung von Vorlagen und Bibliotheken
- Bewehrungsführung aus AutoCAD in Detail 2D importieren
Sprecher

IDEA StatiCa Deutschland

IDEA StatiCa Deutschland
Der Fokus des dritten und letzten Teils unserer Reihe zum effizienten Arbeiten mit Detail 2D liegt auf der Frage, wie sich Arbeitsprozesse beschleunigen und optimieren lassen.
Ein zentraler Aspekt ist die Erstellung von Vorlagen und Bibliotheken basierend auf eigenen Projekten, um wiederkehrende Aufgaben zu vereinfachen.
Außerdem betrachten wir die Bedeutung des FE-Netzes für die Rechengeschwindigkeit und zeigen, wie sich ein System mit Stabelementen aus dem Programm BEAM in ein Modell mit Schalenelementen überführen lässt.
Ein weiteres Schwerpunktthema ist die Fehlervermeidung bei der Bewehrungsführung durch den gezielten Einsatz von 3D-Ansichten.
Darüber hinaus spielt die Arbeit mit AutoCAD eine zentrale Rolle: es werden bewährte Tipps und Tricks vorgestellt, um sowohl die Geometrie des Bauteils als auch die Bewehrungsführung aus AutoCAD in Detail 2D zu importieren.
Das Webinar bietet praxisnahe Lösungsansätze, die eine direkte Anwendung in der Baupraxis ermöglichen und unterstützt Ingenieure dabei, ihre Arbeitsweise effizienter zu gestalten.