Beulanalyse

Dieser Artikel ist auch verfügbar in:
Erfahren Sie, wie Sie mit IDEA StatiCa Connection eine Stahlverbindung mit lokalem Knicken einer Fahnenblechverbindung bemessen und auf Norm nachweisen.

1 Neues Projekt

Starten wir die Anwendung IDEA StatiCa Connection. Erstellen Sie ein neues Projekt, indem Sie eine Vorlage auswählen, die dem gewünschten Entwurf am nächsten kommt, und geben Sie den Namen und die Beschreibung des Projekts ein. Bestätigen Sie nach Auswahl der gewünschten Eigenschaften mit Projekt erstellen.

inline image in article

2 Geometrie

Beginnen Sie mit der Änderung der Anschlussgeometrie. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Steg des Durchlaufträgers klicken, wird das Kontextmenü mit allen verfügbaren Befehlen für die Träger geöffnet. Verwenden Sie die Plus-Taste, um einen neuen Querschnitt hinzuzufügen.

inline image in article

Wählen Sie das I-Profil sowie die HEB-Kategorie und den Querschnitt HEB180.

inline image in article

Auf die gleiche Weise (Rechtsklick auf Blech und + anwählen) wird der Querschnitt des angeschlossenen Träger geändert, hier auf RHS120/80/8.0.

inline image in article

Jetzt können Sie die Eigenschaften des Trägers B1 mit quadratischem Querschnitt einstellen. Folgen Sie dem Bild unten.

inline image in article

3 Lasten

Fahren wir mit den Lasten fort. Ein Lastfall wurde automatisch hinzugefügt. Geben Sie eine Normalkraft von -50 kN in die Tabelle ein.

inline image in article

4 Bemessung

Definieren Sie nun die Fertigungsoperationen. Beginnen Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeile Operationen im Baum der Objekte im 3D-Fenster. Wählen Sie im Kontextmenü den Befehl Neue Operation.

inline image in article

Wählen Sie in der Tabelle aller verfügbaren Fertigungsoperation die Operation Verbindungsplatte.

inline image in article

Fahren Sie mit der Auswahl der gewünschten Schraubenbaugruppe, M16 10.9, fort.

inline image in article

Definieren Sie nun die Eigenschaften der Verbindungsplatte. Folgen Sie den Werten in der nachfolgenden Abbildung unten.

inline image in article

5 Berechnung und Nachweis

Wechseln Sie nun zum Tab Nachweis und starten Sie die Berechnung der Beulanalyse unter dem Button Berechnung im Dropdown Menü.

inline image in article

Wenn die Analyse abgeschlossen ist, aktivieren Sie die Ansicht Beulform, Netz und Verformt. Eine Tabelle mit kritischen Beulfaktoren finden Sie in der Tabelle Beulen.

inline image in article

Durch Klicken auf jede Zeile in der Tabelle mit den kritischen Beulfaktoren können Sie die deformierten Formen im 3D-Fenster untersuchen und visuell analysieren. Der kritische Beulfaktor kann mit den Normanforderungen verglichen werden. In der Regel kann Beulen als sicher angesehen werden, wenn für den kritischen Beulfaktor Werte von >15 für globales Knicken und >3 für lokales Beulen vorliegen.

6 Bericht

Wechseln Sie schließlich zum Tab Bericht. IDEA StatiCa bietet einen vollständig anpassbaren Bericht zum Ausdrucken oder Speichern in einem bearbeitbaren Format an.

inline image in article

Sie haben eine Baustahlverbindung gemäß Eurocode (EN) entworfen, optimiert und auf Norm nachgewiesen.

Beispieldateien

Verwandte Artikel

Globales Knicken vs. lokales Knicken. Was bedeutet das?

Beulanalyse nach Eurocode

Beulanalyse